Katrin Derler, BA BSc
Diätologin
Kerngesund, vital und am besten noch schlank bis ins hohe Alter – die Vorstellung, die uns von Kindesalter an als Ideal präsentiert wird, ist nicht immer Realität. Die Ernährung ist in unserem Alltag besonders dann präsent, wenn sie Probleme macht: Zu viel, zu wenig, das Falsche oder sogar Erkrankungen, die durch Fehlernährung entstehen.
Als Diätologin mit akademischem Abschluss darf ich gesetzlich als einzige Berufsgruppe neben Ärzt*innen auch Menschen mit Erkrankungen ernährungstherapeutisch betreuen. Dies erfolgt ergänzend zu medikamentösen Therapien, manchmal aber auch als erste Maßnahme, die eine Tabletteneinnahme überflüssig machen kann. In meinem klinischen Alltag im AKH habe ich mich in auf den Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Stichwort: Cholesterin u. andere Blutfette), Stoffwechselerkrankungen wie Adipositas, Fettleber, Diabetes und Schilddrüsenerkrankungen, aber auch Mangelernährung bei Herzschwäche, COPD & Krebs spezialisiert. Ich freue mich, Sie mit dieser Erfahrung nun auch in unserer Ordination unterstützen zu können.
Dabei ist es mir wichtig, den Menschen hinter den Kilos auf der Waage oder den Werten am Laborbefund zu behandeln. Denn jeder Mensch ist individuell und nicht jeder Deckel passt auf jeden Topf. Ich nehme mir für Sie die nötige Zeit, um Sie kennenzulernen und für Sie eine Ernährungstherapie zu finden, die zu Ihnen passt und realistisch umsetzbar ist – natürlich immer auf Basis aktueller wissenschaftlicher Leitlinien.
Beratungsthemen
- Ernährung bei Dyslipidämien (erhöhte Bluttfette wie Cholesterin, Triglyceride)
- Ernährung bei Erkrankungen der Leber (Fettleber/Steatosis hepatis, Leberzirrhose, etc.)
- Ernährung bei Diabetes
- Ernährung bei (chronischen) Magen-Darm-Erkrankungen (Gastritis, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, etc.)
- Ernährung bei Schilddrüsenerkrankungen (z.B. M. Hashimoto, M. Basedow)
- Ernährung bei rheumatischen Erkrankungen
- Ernährung bei Nierenerkrankungen (Nierensteine, Niereninsuffizienz, Dialyse etc.)
- Gewichtsreduktion bei Adipositas/Übergewicht (mit und ohne Mahlzeitenersatz-Therapie)
- Mangelernährung bei Herzschwäche, COPD, Krebs, etc.
- Nahrungsmittelallergien & Unverträglichkeiten/Intoleranzen
- Ernährung nach chirurgischen Eingriffen im Magen-Darm-Trakt (z.B. Gastrektomie, Kolektomie, Stoma-Anlage, etc.)
- Ernährung vor bzw. nach bariatrischen Eingriffen (z.B. Sleeve Gastrektomie, Y-Roux-Magenbypass, SADI-S / Achtung: KEINE Gutachten!)
- Alternative Ernährungsformen (vegetarisch, vegan, etc.)
- Gesunde Ernährung allgemein / präventives Ernährungsmanagement
Diätologische Leistungen
Diätologische Ernährungsberatung
inkl. ausführlichem Anamnesegespräch u. diätologischer Befunderstellung, Folgetermine zur Verlaufskontrolle & Therapieadaptierung
Energie- und Nährstoffberechnung
Diabetes-Ernährungsschulung für Diabetiker mit und ohne Insulin
Messung der Körperzusammensetzung (BIA-Messung)
mit modernem SECA-Gerät oder BIACORPUS
Auswertung von Ernährungsprotokollen
mithilfe moderner App-Technologien
Anleitung zum Leberfasten nach Dr. Worm bei Hyperlipidämie, (Prä-)Diabetes, Fettleber und Co.
Erstellung von Ernährungsplänen

ORDINATIONSZEITEN
Mo: 15:00 – 19:00 Uhr
Mi: 14:00 – 18:00 Uhr
KONTAKT
HINWEIS
Wenn Sie nicht bei einem/einer unserer Ärzt*innen der Praxisgemeinschaft 114 in Behandlung sind, benötige ich eine ärztliche Überweisung (z.B. von Hausärzt*in, Internist*in, etc.), inklusive Diagnosen und/oder Fragestellung, um Sie beraten zu dürfen.
Mitgliedschaften & Fortbildungen
- Mitgliedschaft Arbeitsgemeinschaft Klinische Ernährung (AKE)
- Fortbildung Ernährung und Schilddrüse
- CME-Fortbildung Sinn und Unsinn von Stuhlanalysen
- Fortbildung Riech- und Schmeckstörungen
- Fortbildung Ernährung bei künstlichem Darmausgang (Stoma)
- Fortbildung Ernährung bei Kopf-Hals-Tumoren
- Teilnahme an diversen Kongressen: ÖDG Herbsttagung 2022, AKE Herbsttagung 2024, etc.
Die Verschreibung von Mikronährstoffsupplementen (=Nahrungsergänzung) oder Gentests werden nicht von mir angeboten. Bitte vereinbaren Sie hierfür bei Bedarf einen Termin bei unserer Kardiologin Dr. Manuela Hanke.